Kein Aprilscherz: 01.04.2025 Unterricht nach Plan

Im Logbuch der Schülerinnen und Schüler ist ein Fehler aufgetreten. Es wurde für den 01. April ein Fortbildungstag eingetragen. Das ist falsch!

Am Dienstag, 01.04.2025 findet an der GSM der Unterricht nach Plan statt.

Beckmann, Schulleiter

SoWi-Kurse besuchen den Düsseldorfer Landtag

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner besuchten am Mittwoch, 26.03., die SoWi-Kurse der Jgst. EF von Frau Lauke bzw. Frau Sahin und Herrn Robusch den Düsseldorf Landtag. Nach einer kurzen Einführung zum Landtag allgemein und dem Besuch einer Plenarsitzung, bei der sich Innenminister Reul und Abgeordnete der AfD einen heftigen Schlagabtausch lieferten, stand der Landtagsabgeordnete Börner den Schülern noch Rede und Antwort. Nach einem abschließenden Beisammensein bei Kaffee und Kuchen auf Kosten des Hauses ging es dann schon wieder gut gelaunt zurück nach Duisburg.

RO

Tagesausflug zum Zoo Duisburg

Im Rahmen des diesjährigen Projekttages unter dem Motto „Schule ohne Rassismus/Fairtrade“ machten einige Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse einen Tagesausflug zum Zoo Duisburg, einem unser außerschulischen Lernpartner. In Kleingruppen machten sie eine Rallye durch den Zoo und sammelten Informationen zu Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind, wie zum Beispiel den Elefanten, Raubkatzen oder unsere haarigen Vettern, den Menschenaffen. Dabei fanden sie beispielsweise heraus, dass die größte Bedrohung für viele Tierarten der Mensch ist und was sie, als Schülerinnen und Schüler, zum Erhalt dieser Arten beitragen können. Für die Schülerinnen und Schüler war es ein schöner und lehrreicher Tag, an dem sie ihr eigenes Verhalten in der Welt reflektieren konnten.

BW/NE/RG

Milchcup 2025 – Ein sportlicher Tag in Moers

Am 6. März 2025 nahmen die Jahrgänge 5 und 6 unserer Schule am Milchcup in Moers teil. Der Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerb ist ein spannendes Turnier, bei dem Schnelligkeit, Reaktionsvermögen und Teamgeist gefragt sind. Beide Teams der Sportklassen hatten sich zuvor in einem schulinternen Turnier qualifiziert und stellten dort ihr Können unter Beweis.

Mit viel Einsatz, Ehrgeiz und Teamspirit traten sie nun in Moers gegen andere Schulen an. Begleitet wurden unsere Schülerinnen und Schüler von den Sportlehrkräften Frau Cakar (Jahrgang 6) und Herrn Rennings (Jahrgang 5), die ihren Teams mit großer Unterstützung zur Seite standen. Wir sind stolz auf unsere Teams und freuen uns auf die kommenden sportlichen Herausforderungen!

CR/JR

Projekt gegen Rassismus

Gestern nahmen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der GSM im Rahmen des Projekts gegen Rassismus am Antidiskriminierungs-Workshop in der Kunstsammlung Düsseldorf teil. In diesem Workshop wurden verschiedene Formen der Diskriminierung analysiert und durch selbst erarbeitete Alltagssituationen der Schüler theatralisch nachgespielt. Mithilfe der ‚Stop-Methode‘ konnten die Schülerinnen fiktiv intervenieren und die entstehende Diskriminierung verhindern. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Praxis wurden intensiv reflektiert und im Anschluss weiter vertieft. Nach dem Workshop hatten die Schüler die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung zu Marc Chagall sowie die Dauerausstellung zu besichtigen. Dabei arbeiteten sie gemeinsam die unterschiedlichen Formen von Diskriminierung heraus, die in den Kunstwerken und Biografien der Künstlerinnen thematisiert wurden.

 AK & GH