Projekt gegen Rassismus

Gestern nahmen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der GSM im Rahmen des Projekts gegen Rassismus am Antidiskriminierungs-Workshop in der Kunstsammlung Düsseldorf teil. In diesem Workshop wurden verschiedene Formen der Diskriminierung analysiert und durch selbst erarbeitete Alltagssituationen der Schüler theatralisch nachgespielt. Mithilfe der ‚Stop-Methode‘ konnten die Schülerinnen fiktiv intervenieren und die entstehende Diskriminierung verhindern. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Praxis wurden intensiv reflektiert und im Anschluss weiter vertieft. Nach dem Workshop hatten die Schüler die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung zu Marc Chagall sowie die Dauerausstellung zu besichtigen. Dabei arbeiteten sie gemeinsam die unterschiedlichen Formen von Diskriminierung heraus, die in den Kunstwerken und Biografien der Künstlerinnen thematisiert wurden.

 AK & GH