Am 21.03.2025 fand an der GSM der traditionelle „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage und Fairtrade-Tag“ statt. In Kooperation mit den Initiativen „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ und Fairtrade setzen wir uns seit mehreren Jahren aktiv gegen Rassismus, Mobbing und Diskriminierung ein.
Im Rahmen des Projekts „Teach Love“ lag der Fokus auf gesunden romantischen Beziehungen. An dem Projekt nahmen überwiegend Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF sowie einige aus den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 teil. Unabhängig von ihren persönlichen Beziehungserfahrungen war die Teilnahme für alle bereichernd. Der Tag begann mit einer Einführung und einem Warm-up, gefolgt von Partnerarbeiten, in denen die Teilnehmenden ihre eigenen Beziehungserfahrungen reflektierten.
Anschließend beschäftigten wir uns mit den fünf Säulen einer gesunden Beziehung und erarbeiteten mögliche Lösungen für Konflikte. Ein wichtiger Aspekt war auch der Einfluss von Medien und Online-Dating auf Beziehungen, da diese oft zu Missverständnissen und anderen Herausforderungen führen können. In Gruppenarbeiten hielten die Teilnehmenden wertvolle Tipps für gesunde und glückliche Beziehungen fest. Zum Abschluss reflektierten alle, einschließlich der begleitenden Lehrkräfte, in einem Stuhlkreis über das Projekt und teilten ihre Eindrücke. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, und alle hatten viel Spaß.
Eine häufige Frage, die sich vielen stellt, ist: „Wann ist man bereit für eine Beziehung?“ Die einfache Antwort lautet: „Wenn man sich bereit fühlt!“ Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen und Schüler auch in Zukunft an diesem Projekttag teilnehmen und von den Inhalten profitieren möchten.



Eva N. (Q1)