Kreativer Malwettbewerb für einen Jutebeutel

Bist du kreativ und hast Spaß am Malen?

Dann mach mit bei unserem Wettbewerb, um das neue Motiv für unseren Jutebeutel zu gestalten! Dein Design könnte nicht nur den Jutebeutel schmücken, sondern auch auf vielen anderen Dingen zum Einsatz kommen.

Was du beachten solltest: Dein Kunstwerk soll auf einem DIN A4-Blatt entstehen – entweder in Schwarz-Weiß oder in leuchtenden GSM-Farben.

Du hast die ganze Zeit der Osterferien, um dein Bild zu entwerfen und zu vollenden.

Dein Design kann in Form eines Maskottchens gestaltet werden – vielleicht ein fröhlicher Hahn oder ein völlig neues, einzigartiges Tier, das unsere Schule repräsentiert! Integriere wichtige Themen, die unsere Schule ausmachen: „Schule ohne Rassismus“, „Fair Trade“, „Sportschule“ und viele weitere Werte, die uns am Herzen liegen!

Nutze deine Kreativität und gestalte ein Bild, das unsere Schule und ihre Werte symbolisch widerspiegelt!

Wir sind gespannt auf deine Ideen und freuen uns auf viele tolle Bilder!

Abgabe der Motive bitte bei Frau Gleich. Viel Spaß beim Malen und Entwerfen!

GH

Sportlerehrung der NRW-Sportschule 2025

Am 30.01.2025 fand die diesjährige Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der NRW-Sportschule Duisburg im Centrum Westende in Meiderich statt. Bei der Ehrung wurden die herausragenden sportlichen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler im letzten Jahr in vier Kategorien honoriert:

  • Landesmeisterschaften (Platz 1-3)
  • Deutsche Meisterschaften (Platz 1-3)
  • EM, WM, internationaler Wettkampf (Platz 1-3)
  • Berufung in die Nationalmannschaft, Nationalteam oder Nationalkader

Insgesamt gab es an den drei Standorten (Steinbart, Lise-Meitner und Meiderich) auf 45 zu ehrende Schülerinnen und Schüler. Eine wirklich beeindruckende Zahl.

Besondere Würdigung ihrer Leistungen erfuhren die Geehrten durch die Anwesenheit und Mitwirkung zahlreicher Gäste, unter denen sich die Bürgermeisterin Sylvia Linn, der Betriebsleiter von DuisburgSport Jürgen Dietz, der Schulamtsdirektor Michael Rösch, der Geschäftsführer des Stadtsportbundes Uwe Busch oder der ehemalige Schüler unseres Standorts in Meiderich und Olympiateilnehmer Levent Tuncat befanden.

Von unserem Standort in Meiderich wurden folgende Schülerinnen und Schüler geehrt:

Name Vorname Klasse Sportart
Lottner Colin EF Boxen
Marquardt Ronja EF Boxen
Kücük Yüksel 10F Fußball
Wolff Louis 10F Kanupolo
Nigdeli Tugce 9F Taekwondo
Ayar Hilal 7F Taekwondo
Bazydlo Oliwia 6F Cheerleading
Wieczorek Devin 6F Kickboxen

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen, individuellen Leistungen! Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie die Sportstadt Duisburg für die tatkräftige Unterstützung.

Ein kurzer bewegter Bericht zur Veranstaltung von Studio 47

KL

Starke Leistung beim Vorlesewettbewerb

Am 13. Februar 2025 fand an der Justus-von-Liebig-Schule in Duisburg der Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Duisburger Schulen traten gegeneinander an und stellten ihr Können unter Beweis.

Die GSM wurde von Celine Krüger vertreten, die sich zuvor im schulinternen Vorlesewettbewerb durchgesetzt hatte. In der ersten Runde präsentierten die Teilnehmenden vorbereitete Texte, bevor es in der zweiten Runde darum ging, unbekannte Passagen spontan vorzulesen.

Celine überzeugte mit einer starken Leistung, musste sich am Ende jedoch knapp geschlagen geben. Die Schulgemeinschaft der GSM gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

GM

    WDR in der GSM: Interviews zur Bundestagswahl

    Am 17.02.2025 hatten die Klassen 9D und 9F die aufregende Gelegenheit, ein Team des WDR in unserer Schule willkommen zu heißen. Im Rahmen eines Films zur unmittelbar bevorstehenden Bundestagswahl, um die Bedeutung politischer Mitbestimmung zu verstehen, wurden wir im Rahmen des Unterrichts und einzelner SchülerInneninterviews gefilmt. Die Journalistin des WDR brachte so nicht nur spannende Einblicke in die Welt des Journalismus mit, sondern führte auch Gespräche mit unseren SchülerInnen, um deren Meinungen zu politischen Veränderungen zu erfragen. Weiterlesen …

    Unterstützungsangebot

    Vor zwei Wochen besuchten zwei Mitarbeiterinnen des Vereins AVP (Arbeitsgemeinschaft für Vielfalt und Partizipation) unsere Schule und stellten ihre Hilfsangebote für ukrainische Familien und Schülerinnen/Schüler vor. AVP bietet unter anderem Dolmetscherdienste, Hilfe bei Behördengängen, kulturelle Beratung und Unterstützung bei Schulverfahren. Auch kostenlose Nachhilfe und Elternschulungen werden angeboten. Lehrkräfte können sich bei Bedarf ebenfalls an den AVP wenden. Die Rückmeldungen der Eltern und Schüler waren sehr positiv. Einige Schüler haben bereits angekündigt, die Angebote des Vereins in Anspruch zu nehmen.

    ________________________________________________________________________________________________________________

    Für weitere Informationen oder Unterstützung können sich Interessierte direkt an den AVP wenden:

    Website: AVP
    Telefon: 0211 5202730
    Ansprechpartnerinnen: Frau Woskobojew und Frau Libgober.

    Wir danken allen, die zur Teilnahme beigetragen haben, und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

    SR/HB